Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Leitfaden zur Bekämpfung von Ackerschnecken

Nacktschnecken gehören seit Jahrzehnten zu den wichtigsten Schädlingen in Acker- und Gemüsekulturen. Eine Vielzahl von Kulturarten erleidet immer wieder empfindliche Verluste. Landwirte, Gärtner und Berater erleben tagtäglich an der vordersten Front das zerstörerische Werk der Schleimtiere – mit zunehmender Häufigkeit. Ein Ende dieser Plage ist nicht abzusehen.

Veröffentlicht am
Das Problem „Schnecken“ gilt bisher als kaum beherrschbar. Die Ursachen dafür reichen von fehlenden Kenntnissen über den Schädling und dessen Lebensweise, über seine „Überlebensstrategien“ bis hin zur Unzulänglichkeit gängiger Bekämpfungsverfahren. Vielen sind die Schwachstellen im Lebenszyklus der Schnecken unbekannt und so bleiben optimale Termine zur Durchführung von Bekämpfungsmaßnahmen ungenutzt. Häufig wird auch die Rolle der natürlichen Schnecken-Feinde wird unterschätzt. Dabei ist gerade deren enorme Leistung bei der Regulierung der Schneckenpopulationen praktisch unersetzbar und nicht nur kostenlos sondern auch nachhaltig. Vor allem aber fehlen dem Praktiker die Erfahrungen über die Auswirkungen einzelner acker- und...
Weiterlesen mit unserem...
Sie haben bereits ein Digital-Abo?
Sie haben bereits ein Print-Abo? Hier rabattiertes Digital-Upgrade bestellen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.