Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Ein guter Start für die Ferkel

Der Einsatz von antibiotischen Leistungsförderern ist in der Schweineproduktion seit Anfang diesen Jahres nach dem Auslaufen der letzten Zulassungen EU-weit verboten. Umso dringlicher suchen Ferkelerzeuger nach sinnvollen Wegen, um ihren Ferkeln einen guten Start ins Leben zu ermöglichen. Die Vergabe von Milchsäurebakterien wird in Deutschland noch diskutiert. Dr. Uwe Scheper, freier Journalist in Kiel, fragte norddeutsche Ferkelerzeuger nach ihren Erfahrungen.
Veröffentlicht am
In Schweden ist die Vergabe von Milchsäurebakterien an Ferkel eine gängige Praxis. Bereits kurz nach der Geburt oral verabreicht, sichern Sauenhalter ihre Ferkel frühzeitig gegen gefährliche Einflüsse aus der Umwelt ab. Die schwedische Futtermittelindustrie hatte sich wegen spezieller rechtlicher Vorschriften bereits vor 15 Jahren mit der Entwicklung von Alternativen zu leistungsfördernder Antibiotika beschäftigt. Neben der Verabreichung von ätherischen Ölen und Kräutermischungen befasste man sich dort auch mit dem Einsatz von Milchsäurebakterien. Die Paste „Pucoral“ ist eines der Mittel auf dieser Basis. Veredelt mit Eisen und verschiedenen Vitaminen vereinigt diese Paste gleich drei wichtige Zutaten für einen guten...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.