Homöopathie immer wichtiger
Auch Tierärzte bilden sich mehr und mehr in Sachen Homöopathie fort. Der Einsatz dieser Form der Behandlung findet immer mehr Zuspruch in der Nutztierhaltung und -medizin. Weniger Antibiotikaeinsatz, mit der Möglichkeit, auch „alternativ“ zu heilen - ohne Wartezeiten und Hemmstoffe -, lockte an den letzten beiden Wochenenden praktische Tierärzte aus dem In- und Ausland in die Agrar- und Veterinär-Akademie (AVA) nach Horstmar-Leer.
- Veröffentlicht am
Unter der Leitung der hochkarätigen Referenten (Dr. Christine Nowotzin, Dr. Stefan Wesselmann und Dr. Reinard Aschenbrenner) erhielten die Veterinäre, die im eigentlichen Sinne die Schulmedizin vertreten, in den vier Tagen eine Einführung in die homöopathische Behandlung von Rindern und Schweinen. Dabei ging es nicht nur um die Behandlung im Erkrankungsfall, sondern auch vor allen um die Prophylaxe zur Vermeidung von Erkrankungen. Natürlich wurden auch die gesetzlichen Rahmenbedingungen rund um Bezug, Lagerung und Anwendung von Homöopathika, sowie deren Abgabe diskutiert, die klar definieren, dass Homöopathika für Tiere, die der Lebensmittelgewinnung dienen, nur vom Tierarzt verschrieben werden dürfen. Alle anderen Anwendungen durch...