Deutschland Spitzenreiter bei Rückstandskontrollen
In Deutschland werden Lebensmittel so umfassend wie in keinem anderen europäischen Land auf Rückstände von Pflanzenschutzmitteln überprüft. Das zeigt der jetzt veröffentlichte Rückstandsbericht der EU-Kommission für das Jahr 2004.
- Veröffentlicht am
Ein Viertel der 55.000 in Europa gezogenen Proben von Obst, Gemüse und Getreide entfiel auf Deutschland. Gesucht haben unsere Lebensmittelkontrolleure nach fast 600 verschiedenen Wirkstoffen, obwohl hierzulande nur gut 300 zugelassen waren. Im Durchschnitt haben die EU-Länder auf 169 Substanzen geprüft. Selbst die ähnlich kontrollfreudigen Niederlande hatten weniger als 400 Stoffe im Testprogramm. Die deutschen Behörden haben damit auch ein strenges Auge auf Importware. Fast 80 Prozent des Obstes und rund 60 Prozent des Gemüses, die hierzulande verzehrt werden, stammen aus ausländischer Produktion. Und für Orangen, Bananen oder Avocados werden häufig andere Pflanzenschutzmittel benötigt als die in Deutschland zugelassenen. In 39 Prozent...