Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Erneuerbare Energien knacken zehn-Prozent-Marke

Der Ausbau der erneuerbaren Energien im Land kommt weiter voran. Während der Endenergieverbrauch nach einer noch vorläufigen Schätzung gegenüber dem Vorjahr um rund fünf Prozent zurückging, stieg der Beitrag der erneuerbaren Energien auf einen Höchstwert von 30 Terawattstunden. Das entspricht einem Anteil von 10,3 Prozent am gesamten Endenergieverbrauch im Land.

Veröffentlicht am
Mayer
"Bedingt durch die Wirtschaftskrise sank der Energieverbrauch. Die erneuerbaren Energien haben sich dennoch behauptet und sind auf Wachstumskurs geblieben. Erstmals konnten die Ökoenergien beim Endenergieverbrauch die Zehn-Prozent-Marke knacken. Das ist eine erfreuliche Entwicklung, weil damit eine von fossilen Energieträgern unabhängigere Energieversorgung weiter Gestalt annimmt", erklärten Umweltministerin Tanja Gönner und Wirtschaftsminister Ernst Pfister am 7. Juli 2010 in Stuttgart bei der Vorstellung der neuen Daten. Baden-Württemberg liege dank der positiven Entwicklung erneut über dem Bundesdurchschnitt von 10,1 Prozent Anteil erneuerbarer Energien. "Die Ökoenergien spielen bei der Energieversorgung im Land eine zunehmende Rolle....
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.