DVT-Tagung: Tierhaltung im Wandel
Die Tierhaltung in Süddeutschland steht vor einem gewaltigen Strukturwandel. In den kommenden Jahren wird eine Halbierung der Tierhalter und gleichzeitig eine Verdoppelung der durchschnittlichen Bestandszahlen je Betrieb erwartet – dies ist das Fazit, das der Vizepräsident des Bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft, Christian Stockinger, in der diesjährigen Versammlung der Regionalgruppe Süd des Deutschen Verband Tiernahrung (DVT) zog.
- Veröffentlicht am
Die Gesamtzahl der gehaltenen Nutztiere sah der Referent dagegen eher unverändert. Bei weiter steigenden Leistungen der Einzeltiere kann zumindest im Bereich der Milchproduktion mit kleinen Steigerungen der Gesamtproduktion gerechnet werden. Diese Situation gäbe zwar keinen Anlass zu Euphorie, sei aber nach den düsteren Prognosen der vergangenen zwei Jahre deutlich aufgehellt. Auch eine vielfach genannte Verlagerung der Milchproduktion von Süd nach Nord sei generell nicht zu erwarten. Der Referent sieht daher durchaus auch im Süden der Republik Chancen für wachstumswillige Unternehmen der tierhaltenden Landwirtschaft. Im Hinblick auf die spezifischen Produktionsprogramme unter anderem in der Milchproduktion bzw. der Molkereiwirtschaft im...


