Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

2009 täglich sieben Hektar naturnahe Flächen verbraucht

Der Verbrauch naturnaher Flächen ist in Baden-Württemberg 2009 mit täglich sieben Hektar seit den ersten Erfassungen in den 1950er Jahren auf einen Tiefststand gesunken. Das erklärten Umweltministerin Tanja Gönner und die Präsidentin des Statistischen Landesamtes, Dr. Carmina Brenner, am 8. Juli 2010 in Stuttgart.
Veröffentlicht am
In Baden-Württemberg ist im vergangenen Jahr die Ausweitung von Siedlungs- und Verkehrsflächen im zweiten Jahr in Folge zurückgegangen. "Wir können eine für den Umwelt- und Naturschutz erfreulich positive Entwicklung verzeichnen. Seit 2007 wurden etwa 30 Prozent weniger neue Wohn- und Gewerbe-gebiete sowie Erholungs- und Verkehrsflächen ausgewiesen. Der Verbrauch naturnaher Flächen ist 2009 mit täglich sieben Hektar seit den ersten statistischen Erfassungen in den 1950er Jahren auf einen Tiefststand gesunken", erklärten Umweltministerin Tanja Gönner und die Präsidentin des Statistischen Landesamtes, Dr. Carmina Brenner, am 8. Juli 2010 in Stuttgart anlässlich der Vorstellung der aktuellen Statistik zur Siedlungsentwicklung in...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.