Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Deutschland: Milchquote um zwei Prozent unterschritten

Für die hiesigen Milcherzeuger werden erneut keine Abgaben wegen Quotenüberlieferung fällig. Wie Staatssekretär Gerd Müller vom Bundeslandwirtschaftsministerium am 9. Juli 2010 unter Berufung auf das Ergebnis der Abrechnung der Bundeszollverwaltung mitteilte, wurde die deutsche Milchlieferquote in Höhe von 29,04 Millionen Tonnen im abgelaufenen Quotenjahr 2009/10 um 0,62 Millionen Tonnen oder 2,1 Prozent unterschritten.
Veröffentlicht am
simonkr / Fotolia.com
Damit entfallen sowohl die Saldierung von Unter- und Überlieferungen als auch die Überschussabgaben von Milcherzeugern, die ihre Betriebsquote überliefert haben. Laut Müller ist die rund zweiprozentige Unterlieferung die höchste, die bislang in Deutschland zu verzeichnen war. Im Milchwirtschaftsjahr 2008/09 lag Unterlieferung noch bei knapp einem Prozent. Quotenerhöhung nicht ausgeschöpft Der Staatssekretär führt die deutliche Unterschreitung der Milchlieferquote in erster Linie darauf zurück, dass den deutschen Milcherzeugern im Quotenjahr 2009/10 im Vergleich zur Vorjahresproduktion ein zusätzliches Lieferpotential von rund 3,5 Prozent zur Verfügung stand, das ohne Abgabe habe ausgeschöpft werden können. Davon entfallen dem...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.