Antworten auf aktuelle Biokraftstoff-Gesetze
Das komplexe Regelwerk des Biokraftstoffquotengesetzes löste viele Fragen bei den betroffenen Wirtschaftszweigen und der breiten Öffentlichkeit aus. Die Union zur Förderung von Oel- und Proteinpflanzen e. V. (UFOP) hat deshalb jetzt eine Information veröffentlicht, in der die gesetzlichen Details und deren Auswirkungen erläutert werden.
- Veröffentlicht am
Ende Oktober hat der Deutsche Bundestag den Gesetzentwurf zum Biokraftstoffquotengesetz und damit die Novellierung des Energiesteuergesetzes verabschiedet. Der Beschluss stellt die Weichen für die nahe und mittelfristige Zukunft der Biokraftstoffe. Die sechsseitige UFOP-Information stellt die Inhalte und Folgen dieser politischen Entscheidungen vor. Die Änderung der Steuerbegünstigung bei Biokraftstoffen wird ebenso detailliert behandelt, wie das komplizierte System der ab 2007 geltenden Biokraftstoffquoten. Die Spezialinformation zu den Biokraftstoff-Gesetzen steht auf der Internetseite der UFOP unter www.ufop.de kostenlos zum Download bereit.
