Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Reduzierte Bodenbearbeitung

Beim Kongress des Verbandes der Deutschen Landwirtschaftlichen Untersuchungs- und Forschungsanstalten wurden etwa 150 Vorträge und Poster aus den Themenbereichen Düngung und Boden, Landwirtschaft und Umwelt, Saatgut sowie tierische Produktion und Futtermittel wurden präsentiert. Dr. Friedhelm Fritsch vom Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum in Bad Kreuznach berichtet.
Veröffentlicht am
Anhand eines mehrjährigen Feldversuches in einem Trockengebiet (Rheinhessen) belegte Prof. Appel von der Fachhochschule Bingen, dass Regenwürmer vom Grubbern im Vergleich zum Pflügen profitieren und auch durch Gründüngung gefördert werden. Dadurch wurde der feuchte Unterboden für die Wurzeln insbesondere von Zuckerrüben und Weizen erschlossen. Wintergerste, die bekanntermaßen höhere Ansprüche an die Bodenstruktur stellt, bevorzugte das Pflügen. Eine Anreicherung von Nährstoffen und Humus war in der Oberkrume der Grubbervarianten zwar feststellbar, hatte aber keinen Einfluss auf die Erträge. Auch Dr. Nitzsche von der Sächsischen Landesanstalt für Landwirtschaft, Leipzig, stellte bei reduzierter Bodenbearbeitung eine entsprechende...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.