Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Diskussion im Landtag über die Milchquote

Nach den Quotenüberlieferungen im Milchwirtschaftsjahr 2005/2006 erkundigte sich in der Aktuellen Fragestunde im Stuttgarter Landtag am 9. November der FDP-Abgeordnete Dr. Friedrich Bullinger.
Veröffentlicht am
Dr. Bullinger wollte von der Landesregierung wissen, wie hoch im Milchwirtschaftsjahr 2005/2006 die Überlieferungen in der EU, in Italien, Polen, Deutschland sowie in Baden-Württemberg waren und mit welchen Rückforderungen die Milcherzeuger rechnen müssen. Nach Angaben von Staatssekretärin Friedlinde Gurr-Hirsch vom Ministerium Ländlicher Raum wurden die nationalen Milchquoten von einzelnen Mitgliedstaaten im abgelaufenen Garantiemengenjahr 2004/2005 um rund 1,2 Millionen Tonnen überschritten. Dies hat insgesamt Abgaben in Höhe von 377 Millionen Euro zur Folge. Hauptüberlieferländer waren Italien, Polen und Deutschland. Italien hat seine Milchquote um 0,6 Millionen Tonnen überzogen. Polen folgt mit 0,3 Millionen Tonnen und Deutschland mit...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.