Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Stiftungsprofessur für Pflanzenzüchtung an der Universität Hohenheim

Zusammen mit der Universität Hohenheim wird die KWS SAAT AG anlässlich ihres 150jährigen Jubiläums eine Stiftungsprofessur einrichten. Dadurch soll die Universität in ihrer führenden Stellung in Forschung und Lehre auf dem Gebiet der Pflanzenzüchtung weiter gefestigt und zu einem internationalen "Center of Excellence" ausgebaut werden.
Veröffentlicht am
Seit nahezu 50 Jahren pflegt die KWS eine enge Verbindung zum damaligen Institut für Pflanzenzüchtung mit Landessaatzuchtanstalt an der Universität Hohenheim, die auf der Zusammenarbeit mit Prof. Dr. Dr. h.c. F. Wolfgang Schnell gründet. "Bis heute ist der Forschungs- und Lehrbereich der Universität für uns ein ganz wichtiger Partner in der Ausbildung von Wissenschaftlern sowie in gemeinschaftlichen Forschungsprogrammen", sagt Dr. Andreas J. Büchting, Vorstandssprecher der KWS. Die hervorragende Zusammenarbeit über all die Jahre hinweg sei "einer der wichtigen Erfolgsfaktoren für KWS im globalen Wettbewerb", so Büchting. "Wir freuen uns sehr, dass die wertvolle Kooperation mit dieser Stiftungsprofessur eine neue...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.