Bauernverband: Goldgräberstimmung bei Bioenergie fehl am Platz
In nachwachsenden Rohstoffen und Bioenergie liegen für die Landwirtschaft und den ländlichen Raum große Potenziale. Auch wenn diese momentan einen regelrechten Boom erleben, seien Goldgräberstimmung und Überhitzung fehl am Platz. Dies erklärte der Deutsche Bauernverband (DBV) auf der EuroTier am 16. November 2006 in Hannover.
- Veröffentlicht am
Das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) mit seinen degressiven Vergütungssätzen sei der richtige Ansatz zur Stärkung der Wirtschaftskraft auf dem Lande. Daher dürfe das EEG nach Ansicht des Berufsstandes nicht in Frage gestellt werden. So habe der Klima- und Ressourcenschutz bei vielen Menschen einen hohen Stellenwert. Vielen erscheine es auch ökonomisch sinnvoll, wenn im Land eine etwas breiter angelegte und dezentralere Energieversorgung vorherrsche - also mit einem höheren Anteil nachwachsender Rohstoffe -, um die Marktmacht sowie den Preiseinfluss der großen Energieversorger zu verringern. Aus aktuellem Anlass informierte der DBV am Messestand der EuroTier über Problemlösungen bei der Planung und Umsetzung von Biogasanlagen, angefangen...