Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Erntehelfer-Regelung: Aus den Erfahrungen lernen

Die Bundesagentur für Arbeit will aus den Erfahrungen mit inländischen Erntehelfern lernen und hat für das nächste Jahr Verbesserungen angekündigt. So sollen Arbeitgeber künftig durch eine gezielte Bewerberauswahl und kompetente Qualifizierung unterstützt werden. Die Bewerber selbst sollen auf ihre Belastbarkeit getestet werden und persönlich vom Einsatz in der Landwirtschaft überzeugt sein.
Veröffentlicht am
Nach einer vorläufigen Bilanz hat die Nürnberger Behörde im Vergleich zum Vorjahr bis Oktober dieses Jahres 8,2 Prozent weniger ausländische Erntehelfer zugelassen. Damit wurden die Zahlen des Vorjahres um 25.000 unterschritten, was dem niedrigsten Stand seit 2002 entspricht. Nach den Ergebnissen der beiden durchgeführten Umfragen seien die Schwierigkeiten zu Beginn der Erntesaison allerdings größer gewesen als im Sommer und Herbst, wo ein höherer Anteil inländischer Kräfte bis zum Ende der Erntesaison in den Obstanlagen oder den Weinbergen durchgehalten habe. Endgültige Zahlen könnten aber erst am Jahresende bekannt gegeben werden.
Weiterlesen mit unserem...
Sie haben bereits ein Digital-Abo?
Sie haben bereits ein Print-Abo? Hier rabattiertes Digital-Upgrade bestellen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.