Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Schulterschluss in der Milchpolitik

Deutschland und Frankreich stimmen ihre Positionen in der künftigen EU-Milchmarktpolitik ab. In weitgehend gleichlautenden Schreiben an EU-Agrarkommissar Dacian Ciolos sowie Wirtschafts- und Währungskommissar Joaquin Almunia betonen die beiden Ressortchefs Ilse Aigner und Bruno Le Maire ihr gemeinsames Interesse an einer stabilen Marktentwicklung.
Veröffentlicht am
Le Maire hatte den deutsch-französischen Schulterschluss bereits am 12. Juli vor Journalisten in Brüssel verkündet und dabei von voller Übereinstimmung gesprochen. Allerdings lassen die jeweiligen deutschen und französischen Formulierungen gewissen Spielraum für unterschiedliche Interpretationen. Während Aigner betont, es sei wichtig, auch in Zukunft über ein „Instrumentarium zur Vorbeugung und Bewältigung von Marktkrisen“ zu verfügen, spricht Le Maire von der Notwendigkeit von „Regulierungsinstrumenten“. Vorschläge der Expertengruppe begrüßt In Berlin vermutet man Ungenauigkeiten bei der Übersetzung und verweist auf die seit längerem bekannte Auffassung der Bundesregierung, Markteingriffe künftig auf die Bewältigung von außergewöhnlichen...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.