Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Wenig belastet

Deutsche Lebensmittel schneiden hinsichtlich ihrer Belastung mit Pflanzenschutzmittel besser als andere europäische Herkünfte oder Waren aus Drittländern ab. Das geht aus dem von der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) veröffentlichten neuen Jahresbericht über Pflanzenschutzmittelrückstände in Lebensmitteln hervor.
Veröffentlicht am
Wie das Pressebüro Deutsches Obst und Gemüse, hinter dem die in der Bundesvereinigung der Erzeugerorganisationen Obst und Gemüse (DVEO) organisierten Erzeugerorganisationen und die dem Deutschen Raiffeisenverband (DRV) angehörenden Obst- und Gemüsegenossenschaften stehen, vergangene Woche in Bonn weiter mitteilte, gingen in die Auswertung der Kontrolleure mehr als 70.000 Proben von 200 verschiedenen Lebensmitteln ein, davon 11.610 Obst- und Gemüseproben. Von den gut 70.000 Proben seien 96,5 Prozent ohne Beanstandung gewesen, hob das Pressebüro hervor. Bei Ware aus der EU hätten 2,4 Prozent der Proben Überschreitungen aufgewiesen, bei Ware aus Deutschland 1,9 Prozent. Zudem sei die Anzahl der Proben, die völlig rückstandsfrei gewesen...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.