Erhöhter Beitrag der Abfallwirtschaft zum Klimaschutz
Vermeidung von Treibhausgas-Emissionen durch Abfallverwertung.
- Veröffentlicht am
Die Abfallwirtschaft im Land trägt in steigendem Umfang zum Klimaschutz bei. Wie das Statistische Landesamt errechnet hat, führte die nahezu auf Null reduzierte Deponierung nicht behandelter Siedlungsabfälle zu einer Abnahme der klimawirksamen Methan-Emissionen aus Deponien auf ein Sechstel des Referenzwertes von 1990. Diese direkte Minderung um 3,5 Millionen Tonnen CO2-Äquivalente macht mehr als die Hälfte des gesamten seither erreichten Rückgangs der jährlichen Treibhausgasemissionen im Land (minus 7,8 Prozent oder 6,7 Millionen Tonnen) aus. Zusätzlich erbrachten die thermische Entsorgung sowie stoffliche Verwertung von Siedlungsabfällen und Biomasseabfällen aus Produktion und Gewerbe in Baden-Württemberg im Jahr 2008 per Saldo eine...