Mehr Roggen ausgesät
Nach ersten Einschätzungen stehen in Deutschland jetzt auf rund
625.000 Hektar Roggen. Das vielseitige Getreide hat sich in den
neuen Märkten sehr gut positioniert und die Versorgung ist
europaweit knapp, so dass die Interventionsläger bis zum Frühjahr
2007 vollständig geräumt sein werden.
625.000 Hektar Roggen. Das vielseitige Getreide hat sich in den
neuen Märkten sehr gut positioniert und die Versorgung ist
europaweit knapp, so dass die Interventionsläger bis zum Frühjahr
2007 vollständig geräumt sein werden.
- Veröffentlicht am
Die Nachfrage für die um rund 15 Prozent höhere Anbaufläche wird nach Einschätzung von Thomas Blumtritt, einem der Geschäftsführer und Marktexperte des Roggenforum e.V., auch im kommenden Wirtschaftsjahr gesichert sein. Denn Roggen hat sich nach dem Wegfall der Intervention vor zwei Jahren durch seine Vielseitigkeit immer mehr neue Verwertungsmöglichkeiten erschlossen. Er ist wirtschaftlich erfolgreich als Energieträger in der Schweine- und Rinderfütterung, als biomassestarke Ganzpflanzensilage und als Körnerfrucht in den Biogasanlagen, als Stärkelieferant zur Herstellung von Bioethanol und natürlich als gesundes Brotgetreide. Die aktuelle Versorgung mit Roggen ist europaweit knapp. Denn in den europäischen Haupterzeugungsländern...