Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Neuseeland öffnet sich für Rohmilchkäse aus der EU

Neuseeland lässt künftig eine breitere Palette von europäischen Rohmilchprodukten auf seinen Markt. Das ist das Ergebnis eines Veterinärabkommens, das die Europäische Union mit Wellington geschlossen hat.
Veröffentlicht am
Wie die EU-Kommission mitteilte, mussten Milchprodukte bis vor wenigen Jahren aus Hygienegründen grundsätzlich pasteurisiert oder auf andere Weise hitzebehandelt sein, um zum Import auf die Inseln zugelassen zu werden. Im Jahr 2007 erteilten die neuseeländischen Behörden nach einer Risikobewertung bestimmten gereiften Käsesorten grünes Licht für die unmittelbare Einfuhr aus Europa. Lieferungen mit dem Umweg über Australien waren bereits länger möglich. Im vergangenen Jahr wurden die Arbeiten fortgeführt. Sie gipfelten jetzt in der Verabschiedung eines Gesundheitsstandards für Importe. Laut Kommission ist Neuseeland der erste Staat, der europäische Rohmilchprodukte zulässt, indem EU-Normen als gleichwertig zu heimischen Standards anerkannt...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.