Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Information aller Beteiligten wichtig für die Akzeptanz von Natura 2000

In Deutschland führt Baden-Württemberg als einziges Bundesland ein breit angelegtes zweistufiges Beteiligungsverfahren zur Nachmeldung von Vogelschutzgebieten durch. Die frühzeitige und intensive Einbeziehung der Kommunen und Verbände in der ersten Stufe habe sich bewährt und zur Verbesserung der fachlichen Qualität des Nachmeldevorschlags beigetragen. Dies sagte der baden-württembergische Minister für Ernährung und Ländlichen Raum, Peter Hauk, am 1. Dezember 2006 in Stuttgart.
Veröffentlicht am
"Trotz eines gewissen Zeitdrucks durch die Europäische Kommission legen wir mit der jetzt beginnenden zweiten Verfahrensstufe Wert auf die umfassende Information und Beteiligung der Öffentlichkeit. Alle Bürgerinnen und Bürger können sich sowohl über eine CD-ROM als auch über das Internet umfassend informieren. Weiterhin steht eine neu erarbeitete Broschüre über die in Baden-Württemberg melderelevanten Brut- und Zugvogelarten zur Verfügung", erläuterte Naturschutzminister Peter Hauk. Mit diesem Informationspaket könne die breite Öffentlichkeit sachgerecht über die zu schützenden Arten und die Auswirkungen der Vogelschutzgebiete informiert, Befürchtungen zu Bewirtschaftungsbeschränkungen ausgeräumt und somit die Akzeptanz für Natura 2000...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.