Mangan macht Pflanzen widerstandsfähig
Bereits in der Vergangenheit wurden Wechselwirkungen zwischen der Spurennährstoffversorgung, dem Ertrag und der Resistenz gegenüber Pilzkrankheiten beobachtet. Auf der 118. Kongress des Verbandes der Deutschen Landwirtschaftlichen Untersuchungs- und Forschungsanstalten in Freiburg im Breisgau gab es neue Erkenntnisse.
- Veröffentlicht am
An der Thüringer Landesanstalt wurde nun von Kristin Viktor festgestellt, dass das beim Weizen sortenspezifische Mangan-Aneignungsvermögen ursächlich für den unterschiedlichen Befall mit Mehltau verantwortlich ist. Eine Mangan-Blattdüngung konnte zwar bei Manganmangel im Boden den Ertrag steigern, nicht jedoch den Mehltaubefall reduzieren. Damit wird einmal mehr die Bedeutung einer ausreichenden Spurennährstoffversorgung im Boden herausgestellt.