USA exportieren mehr Molkereiprodukte
Die Ausfuhren der US-amerikanischen Milchindustrie sind seit Jahresbeginn erheblich gestiegen. Nach einer Marktanalyse des Internationalen Verbandes für Milcherzeugnisse haben die Exporte von Januar bis Mai 2010 gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 36 Prozent zugenommen. Der Ausfuhrwert kletterte sogar um 64 Prozent.
- Veröffentlicht am
Im Einzelnen haben die Molkereien in den USA die Ausfuhr von Käse in den ersten fünf Monaten des laufenden Jahres um 55 Prozent auf 63.600 Tonnen, von Butter um 121 Prozent auf 19.800 Tonnen und von Magermilchpulver um 37 Prozent auf 121.200 Tonnen erhöht. Die gute Absatzlage schlug sich in höheren Preisen nieder. Die offizielle Notierung des Agrarstatistikamtes lag für Block-Cheddar bis Mitte Juli im Durchschnitt um 20 Prozent über der Vorjahreslinie, für Butter um 29,5 Prozent und für Magermilchpulver sogar um fast 43 Prozent. Die amerikanischen Milcherzeuger haben auf den aufnahmefähigen Markt mit einer Ausweitung der Produktion reagiert. Im Juni 2010 war die Milcherzeugung um 2,4 Prozent größer als zwölf Monate zuvor.