Milchquotenjahr: Zweite Halbbzeit entspannt
Die deutschen Milchbauern können die restlichen Monate bis zum Ende des Milchquotenjahres am 31. März 2007 zur Abwechslung einmal entspannt angehen. Nach Auswertung der Milchanlieferungen im Zeitraum April bis Oktober 2006 wird das von der Quotenregelung vorgegebene Limit bei weitem nicht erfüllt.
- Veröffentlicht am
Der ungewöhnlich heiße Sommer hat nach Angaben der Landesvereinigung der Milchwirtschaft Niedersachsen gleich in zweifacher Hinsicht für Entspannung am Milchmarkt gesorgt: Die Kühe haben nicht nur weniger Milch gegeben; diese enthält außerdem weniger Fett als üblich. Nach einer vorläufigen Auswertung der Anlieferungsstatistik bis zum 30. Oktober erhielten die deutschen Molkereien in den ersten sieben Monaten des aktuellen Milchquotenjahres 15,9 Millionen Tonnen Milch. Das waren 2,2 Prozent weniger als im vergleichbaren Vorjahreszeitraum. Unter Berücksichtigung der Fettkorrektur wurde die anteilige Quote nur zu 98,2 Prozent ausgenutzt. Obwohl sich das Milchaufkommen inzwischen der Vorjahreslinie annähert, sorgt der geringere Fettgehalt...