Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Wein- und Sektkonsum leicht gestiegen

Die Trinkweinbilanz, die alljährlich im Auftrag des Deutschen Weininstituts (DWI) durch den Deutschen Weinbauverband erstellt wird, gibt einen umfassenden Überblick über die inländische Marktentwicklung für Still- und Schaumweine. Sie beinhaltet sowohl den Konsum außer Haus, beispielsweise in der Gastronomie, wie auch den Wein- und Sekteinkauf der privaten Haushalte in einem Weinwirtschaftsjahr.
Veröffentlicht am
Nach der aktuellen Bilanz wurden in Deutschland von August 2005 bis Juli 2006 insgesamt 16,6 Mio. Hektoliter in- und ausländischer Stillweine abgesetzt. Daraus errechnet sich ein durchschnittlicher Weinkonsum von 20,1 Litern pro Person und Jahr, was im Vergleich zum Vorjahreszeitraum einem Plus von 0,2 l pro Kopf entspricht. Das DWI weist darauf hin, dass dieser Zuwachs nahezu ausschließlich auf den verstärkten Konsum deutscher Weine zurückzuführen ist, die einen Anteil von 44 % am gesamtdeutschen Weinmarkt haben. Die Deutschen trinken seit 2001 etwa 20 Liter Wein pro Person und Jahr, wohingegen der Konsum vor zehn Jahren mit rund 18 Litern pro Kopf noch deutlich geringer war. Nachdem sich die Verbraucher hierzulande seit dem Millenium im...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.