Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Schweinekrankheiten

Die Anforderungen an den in der Schweinepraxis tätigen Tierarzt sind hoch. Neben dem Wissen über Probleme auf Bestandsebene wie Klimamängel und Fütterungs- und Haltungs-fehler ist eine genaue Kenntnis von Symptomatik, Diagnostik, Behandlung und Prophylaxe einzelner Schweinekrankheiten notwendig. Das umfangreiche Lehrbuch und Nachschlagewerk „Schweinekrankheiten“ (Verlag Eugen Ulmer) vermittelt Tierärzten, Studierenden der Veterinärmedizin und Tierhaltern dafür das notwendige Wissen.
Veröffentlicht am
Neben einer ausführlichen Beschreibung des Untersuchungsgangs beim Schwein bietet das Buch eine genaue Darstellung der wichtigsten Krankheiten dieser Nutztiere. Ätiologie, klinisches Bild, Diagnose, Prognose, Therapie und Prophylaxe werden für jede Erkrankung umfassend beschrieben und anhand zahlreicher Fotos und übersichtlicher Schemata veranschaulicht. Auf die Bereiche tierärztliche Bestandsbetreuung und planmäßige Bestandsbehandlung wird ebenfalls eingegangen. Informationen zur Krankheitsresistenz beim Schwein und zu den gesetzlichen Bestimmungen für die Schweinehaltung runden das Werk ab. Prof. Dr. Karl Heinritzi ist Lehrstuhlinhaber für Krankheiten des Schweins an der LMU München. Dr. Hans Rudolf Gindele war Leitender...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.