Schlaue Software für die Praxis
Für ihre Forschungen im Reduktionsprogramm chemischer Pflanzenschutz nutzt die Biologische Bundesanstalt für Land- und Forstwirtschaft (BBA) die
BASF-Schlagkartei. Mit der BASF-Schlagkartei lassen sich Betriebs- und Anwendungsdaten von Pflanzenschutzmitteln einfach und schnell erfassen.
Zusätzlich berechnet sie sofort Behandlungsindex.
BASF-Schlagkartei. Mit der BASF-Schlagkartei lassen sich Betriebs- und Anwendungsdaten von Pflanzenschutzmitteln einfach und schnell erfassen.
Zusätzlich berechnet sie sofort Behandlungsindex.
- Veröffentlicht am
Die Biologische Bundesanstalt für Land- und Forstwirtschaft (BBA) führt Feldversuche durch, die langfristig helfen sollen, den Einsatz chemischer Pflanzenschutzmittel zu reduzieren. Um ihre Betriebsdaten zu erfassen und den Behandlungsindex für die Pflanzenschutzmittel zu berechnen, verwenden die Wissenschaftler des Instituts für integrierten Pflanzenschutz in Kleinmachnow seit diesem Jahr (2006) eine spezielle von BASF entwickelte Software. Um die Vergleichbarkeit der Ergebnisse im Rahmen des Reduktionsprogramms chemischer Pflanzenschutz zu gewährleisten, wurde 2004 eine neue Kenngöße für die Bewertung von Pflanzenschutzmittel-Anwendungen eingeführt, der „Behandlungsindex“. Seitdem sucht die BBA nach einem geeigneten...