Land erleben in Halle 4
In der "Halle der Regionen" stellen sich Regionen aus Baden-Württemberg mit ihren Besonderheiten vor. Landwirtschaftliche Erzeuger präsentieren sich mit heimischen Produkten, während Infostände auf touristische Ziele aufmerksam machen.
- Veröffentlicht am

Acht Landesregionen bieten den Messegästen typische kulinarische Köstlichkeiten aus Baden-Württemberg und informieren über kulturelle und touristische Ziele ihrer Regionen. Vertreten sind die Regionen Oberschwaben und der Bodenseekreis, Freudenstadt, Ludwigsburg und Schwäbisch Hall, Hohenlohe und der Ostalbkreis sowie die Region Stuttgart.
Die Schussenrieder Brauerei richtet einen Biergarten in der Halle ein. Dieser lädt zum Ausruhen und Probieren der verschiedenen Gaumenfreuden ein. Ob Schwäbische Dinnete, Hohenlohischer Bloz, Stuttgarter Roßbollen, Ostalb-Birnensecco, schwäbisches Bier und Vieles mehr.
Hallenmittelpunkt ist die Aktionsbühne, die ein abwechslungsreiches und unterhaltsames Programm bietet. Neun Tage führt Moderator Egon Oehler durch die regionale Vielfalt Baden-Württembergs. Im täglichen Wechsel laden die Landräte der ausstellenden Regionen die Messegäste zu einer Reise durch ihre Heimat ein. Mit einem vielseitigen Bühnenprogramm aus Musik, Tanz und Gesang sowie interessanten Vorstellungen von Produkten und Ausflugszielen stellen sich die Landkreise an den Regionentagen vor.



Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.