Biogas-Merkblatt zum Brandschutz
Der Arbeitskreis Sicherheit und die Unterarbeitsgruppe „Brandschutz“ des Fachverbandes Biogas e.V. haben ein aktuelles Merkblatt zum Thema „Brandschutz bei Biogasanlagen“ veröffentlicht. Das 15-seitige Merkblatt versteht sich als Ergänzung der bereits seit Oktober 2008 herausgegebenen Sicherheitsregeln für Biogasanlagen (Technische Information 4) des Bundesverbandes der landwirtschaftlichen Berufsgenossenschaften.
- Veröffentlicht am
Neben einer Beschreibung der Eigenschaften von Biogas, geht das Merkblatt intensiv auf den vorbeugenden und abwehrenden Brandschutz bei Biogasanlagen ein. Es gibt somit Planern und Anlagenbetreibern praktische Hinweise zur Vorbeugung von Brandfällen an Biogasanlagen. Außerdem sensibilisiert das Merkblatt Feuerwehren, Rettungskräfte und Betreiber für den Notfall. Der Präsident des Fachverbandes Biogas e.V., Josef Pellmeyer, appelliert in diesem Zusammenhang, die bereits hohen Sicherheitsanforderungen bei Biogasanlagen vernünftig in die Praxis umzusetzen und kontinuierlich weiterzuentwickeln. „Nur eine sichere und verlässliche Biogaserzeugung kann langfristig die energiepolitischen Ziele erreichen“, so Pellmeyer. Begleitend zu diesem...