Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Butaro-Winterweizen leistet Widerstand gegen Steinbrand

Für alle steinbrandgeplagten Bioland-Bauern gibt es seit 2009 einen Hoffnungsschimmer am Horizont. Butaro heißt der widerstandsfähige Winterweizen.

Veröffentlicht am
Spieß im Butaro-Winterweizen
Spieß im Butaro-WinterweizenKunz
Was kann es Schlimmeres geben als nach Fisch stinkende Weizenkörner? Schuld daran ist eine Pilzkrankheit namens Weizensteinbrand. Dieser "Stinkbrand" wird über das Saatgut übertragen. Der Pilz befällt vor allem Winterweizen und Dinkel, aber auch Sommerweizen, Einkorn, Emmer und Triticale. "Bei uns ist Steinbrand schon immer eines der Hauptprobleme gewesen", berichtet Dr. Hartmut Spieß. Der Leiter des Bereichs Forschung und Züchtung des Dottenfelderhofes in Bad Vilbel weiß, wovon er spricht. Denn bereits seit 1977 ist der gelernte Pflanzenbauer auf dem biologisch-dynamischen Musterbetrieb aktiv. 1981 begann er mit der Kreuzungszüchtung: "Damals war die Backqualität des Weizens mit Klebergehalten von 17 bis 19 Prozent gering. Unser Ziel war...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.