Phoma- und Schädlingsprognosemodul von Rapool jetzt online
Hohe Luftfeuchtigkeiten und allgemein feuchte Bedingungen können den Befall mit Phoma lingam fördern und zu erheblichen Ertragseinbußen im Winterraps führen. Das kostenlose Phoma- und Schädlingsprognosemodul von proPlant und Rapool wird ab Anfang September 2010 wieder für die kommende Rapssaison unter www.rapool.de freigeschaltet.
- Veröffentlicht am
Das Phoma-Prognoseprogramm bietet die Möglichkeit, auf Basis der Wetterdaten, der Rapsbaudichte der Region und dem Vorjahresbefall den möglichen Infektionsdruck regional auszuwerten. Der optimale Applikationstermin für Fungizide im Herbst kann somit besser bestimmt und der Raps kann vor Phoma-Frühinfektionen geschützt werden. Mit dem Schädlingsprognoseprogramm wird unter Berücksichtigung der Wetterdaten der tagesaktuelle Zuflug und die Eiablagesituation des Rapserdflohs dargestellt. Zusätzlich wird die Möglichkeit geboten, bereits eingesetzte Insektizide hinsichtlich ihrer Wirkungsdauer in Abhängigkeit von der Witterung zu beurteilen.