Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Solar-Skyline im Bauerndorf

In Sausenhofen nutzen zwei Drittel der Anwesen Sonnenenergie. Angesichts der steigenden Strompreise, wird Photovoltaik zu immer attraktiveren Alternative für Verbraucher: Entweder eingespeist in das öffentliche Stromnetz oder selbst genutzt.

Veröffentlicht am
Ein kleines Dorf in Mittelfranken gilt dabei als Pionier: In kaum einer anderen Gemeinde gibt es so eine beeindruckende "Solar-Skyline" wie in Sausenhofen. Seit fünf Jahren wird auf den Dächern des Dorfs am Naturpark Altmühltal eine Solaranlage nach der nächsten installiert. Aufgrund der Robustheit gegen Wetter sowie den in der Landwirtschaft entstehenden aggressiven Ammoniakdämpfen setzen die Bewohner auf Doppelglasmodule eines bestimmten Herstellers. Und neben der Ökologie ist auch die Ökonomie aufgrund der Einspeisevergütung ein wichtiges Kaufargument. Das PDF stellt fünf Anlagenbetreiber und ihre PV-Anlagen vor, geht auf die Herausforderungen für Photovoltaik in der Landwirtschaft ein und zeigt, warum PV eine rentable...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.