Bioenergie: EU-Zielmarke fast schon erreicht
Der Marktanteil erneuerbarer Energien ist in Deutschland im Jahr 2006 auf 7,7 Prozent gestiegen. Der Beitrag zur Stromversorgung erhöhte sich um 1,1 Prozentpunkte auf 11,6 Prozent, wobei Windenergie, Biogas und Solarstrom Hauptwachstumsträger waren. Beim Ausbau der erneuerbaren Energien hat Deutschland wichtige Zielmarken der Europäischen Union fast erreicht, meldet der Fachpressedienst Agra-Europe unter Berufung auf den Bundesverband Erneuerbare Energie (BEE).
- Veröffentlicht am
In der Europäischen Union besteht die Vorgabe, bis zum Ende des Jahrzehnts 12,5 % des Strombedarfs und 5,75 % des Kraftstoffverbrauchs aus erneuerbaren Quellen zu decken. Mit einem vom BEE für 2006 ermittelten Biokraftstoffanteil von 5,4 % ist Deutschland auch beim Thema Mobilität schon fast bei den EU-Zielvorgaben angekommen. Der Anteil der biogenen Quellen am Endenergieverbrauch in Deutschland stieg im vergangenen Jahr um 0,9 Prozentpunkte auf 7,7 %. Die erneuerbaren Energien steuerten 2006 laut BEE-Erhebungen 71,53 Mrd Kilowattstunden (kWh) zur Stromversorgung in Deutschland bei, nach 64,35 Mrd kWh im Jahr zuvor. Die höchste Zuwachsrate wurde bei der Photovoltaik mit einem Plus von 60 % auf 2,0 Mrd kWh festgestellt. Mengenmäßig war der...