Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Mehr regionale Milch für Nordrhein-Westfalen

In Deutschlands bevölkerungsreichstem Bundesland Nordrhein-Westfalen soll regional erzeugte Milch für höhere Wertschöpfung auf den Höfen und mehr Zufriedenheit beim Verbraucher sorgen. Dahin gehen jedenfalls Bestrebungen der Politik und der Wirtschaft.
Veröffentlicht am
So setzt Landwirtschaftsminister Johannes Remmel auf eine Palette von Maßnahmen, um den Milchabsatz insgesamt anzukurbeln. Beim Forum der Landesvereinigung der Milchwirtschaft Nordrhein-Westfalens (LV Milch) brachte der Grünen-Politiker dafür am 9. September 2010 ein Zeichen „geprüfte Qualität“ für NRW-Produkte ins Spiel. Aktuell bearbeite man mit der Land- und Ernährungswirtschaft die Frage, ob solch ein Zeichen wie in anderen Bundesländern sinnvoll und hilfreich sei. Die bisherigen Initiativen für Milch aus NRW werde man natürlich einbeziehen, betonte der Minister. Als positive Beispiele aus dem Handel nannte er Regionalmarken wie die „faire Milch“ der Rewe Dortmund, Landliebe von Campina sowie die „faire Milch“ des Bundesverbandes...
Weiterlesen mit unserem...
Sie haben bereits ein Digital-Abo?
Sie haben bereits ein Print-Abo? Hier rabattiertes Digital-Upgrade bestellen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.