Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Leonardo da Vinci-Brücke auf dem Hauptfest

Aufbau des neuen Eingangsbauwerks aus Schwarzwaldholz

Mit schwerem Gerät rückten sechs Zimmermänner am Dienstag, den 14. September 2010 auf dem Gelände des Cannstatter Wasens in Stuttgart an. In unmittelbarer Nähe zur Fruchtsäule und damit am Übergang vom Volksfest zum Landwirtschaftlichen Hauptfest (LWH) begannen die Aufbauarbeiten des neuen LWH-Eingangsbauwerks.

Veröffentlicht am
Amstutz
Die sogenannte Leonardo da Vinci Brücke besteht aus neun einzelnen Holzelementen mit einer Länge von 5,5 Metern, die selbsttragend ineinander gesteckt werden. Mit Hilfe eines Baukrans soll die bogenförmige Konstruktion mit einer Spannweite von 20 Metern in acht Stunden aufgebaut sein. Die selbsttragende Brücke ist ausschließlich aus heimischen Hölzern der Weißtanne aus dem Schwarzwald angefertigt und ziert ab dem 25. September bis 3. Oktober 2010 den Eingang des LWH 2010 in Stuttgart. Die siebenmeterhohe da Vinci-Brücke ist mit Unterstützung des Landesbetriebs Forst Baden-Württemberg konstruiert und aufgestellt worden. Neun Tage lang bietet Süddeutschland größte Fachausstellung für Land- und Forstwirtschaft eine informative und...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.