Österreichs Molkereiwirtschaft hoffnungsvoll
Österreichs Molkereien sehen nach einer Durststrecke wieder optimistischer in die Zukunft. Auf der traditionellen Jahrestagung der Vereinigung Österreichischer Milchverarbeiter (VÖM) Mitte September berichteten VÖM-Präsident Helmut Petschar von einer Trendwende bei Preisen und Absatz.
- Veröffentlicht am
„Mit einem durchschnittlichen Milchauszahlungspreis von zuletzt 33,97 Cent pro Kilo brutto konnten die heimischen Molkereien ihren Lieferanten in der ersten Hälfte dieses Jahres bessere Preise auszahlen als noch 2009“, erklärte Petschar. Als Gründe für den Aufschwung am Milchsektor nannte der VÖM-Präsident das Abflauen der Wirtschaftskrise, den wieder gestiegenen Absatz am Inlandsmarkt sowie die bessere Nachfrage im Exportgeschäft. Auch die zuletzt eher schwache Stellung des Euro zu wichtigen Exportwährungen habe den österreichischen Molkereien in die Hände gespielt. Selbst agrarpolitische Einflüsse aus Brüssel wie die Erhöhung der Milchquote oder der Verkauf von Interventionsbutter hätten den Milchmarkt in Österreich nicht negativ...
