Gemeinsame Erklärung zum Erntedank 2010
Der Ausschuss für den Dienst auf dem Lande der EKD (ADL), die Katholische Landvolkbewegung Deutschlands (KLB), der Deutscher LandFrauenverband (dlv) und der Deutsche Bauernverband (DBV) haben zum Erntedank eine gemeinsame Erklärung 2010 herausgegeben. Diese Erklärung befasst sich mit agrarpolitischen Entwicklungen in Hinblick auf die Gemeinsame EU-Agrarpolitik und thematisiert die wichtigen Aufgaben und Leistungen der Bauernfamilien für die Gesellschaft. Das teilt der DBV am 20. September 2010 mit.
- Veröffentlicht am
In ihrer gemeinsamen Erklärung machen die beiden Kirchen, der dlv und der DBV deutlich, dass die EU-Agrarpolitik ein Gewinn für Bauern, Verbraucher und das Land ist und weltweit als Vorbild zum Anreiz für die wirtschaftliche Entwicklung des Landes dienen kann. Die Erklärung zum Erntedank 2010 hat folgenden Wortlaut: "So wie der Ackermann im Jakobusbrief haben auch in diesem Jahr Bauern und Bäuerinnen viel Geduld aufbringen müssen. Der lange, schneereiche, kalte Winter, die Nässe im Frühjahr, die anfänglich große Hitze des Sommers mit dann wochenlangem Regen, zum Teil mit vernichtendem Starkregen, weisen uns auf die Abhängigkeiten zur Schöpfung, in denen wir trotz allen technischen Fortschritts stehen. Wenngleich die Leistungen der...