Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Einfuhr von Kolostralmilch erlaubt

Ab Oktober 2010 ist die Einfuhr von Kolostralmilch und kolostrumhaltigen Erzeugnissen in die Europäische Union erlaubt.
Veröffentlicht am
Wie aus einer Verordnung der EU-Kommission vom 2. September 2010 hervorgeht, werden für die Einfuhr bestimmte Hygienevorschriften festgelegt, weil Kolostralmilch Tierkrankheiten wie Maul- und Klauenseuche, Tuberkulose, Brucellose und enzootische Rinderleukose übertragen kann. Kolostrum und kolostrumhaltige Erzeugnisse sollen laut EU-Kommission im Ursprungsland zur Konservierung kurzzeitig auf 72 °C erhitzt oder einer Behandlung mit gleichwertigem Pasteurisierungseffekt unterzogen werden. Außerdem wird das Inverkehrbringen nur dann gestattet, wenn alle Rinderbestände eines Betriebes amtlich anerkannt tuberkulose-, brucellose- und leukosefrei sind. Industrielle Nutzung Im Hinblick auf die Verhütung der Maul- und Klauenseuche müssen die...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.