Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Urlaubsbauernhöfe stellen sich vor

Landtourismus spielt in Baden-Württemberg eine bedeutende Rolle. Am Stand
„Landerlebnis“ können sich die Besucher über innovative Produkte und Dienstleistungen in diesem Bereich informieren. Die Landesarbeitsgemeinschaft Urlaub auf dem Bauernhof (LAG) stellt dazu täglich Gastgeber von Urlaubsbauernhöfen vor.  
Die Anbieter von Qualifizierungsmaßnahmen präsentieren ihre Beratungs- und Weiterbildungsangebote. Erfolgreiche Existenzgründerinnen zeigen, was man auf dem Land so alles erleben kann. Zum Thema Landtourismus geben auch die Vertreter der Landwirtschaftsverwaltung, Regierungspräsidien und der Landesanstalt für Entwicklung der Landwirtschaft gerne Auskunft.
Am Hauptfest-Eröffnungstag findet von 15.30 Uhr bis 16.30 Uhr in Halle 1 auf der Studiobühne die Preisverleihung im Internetwettbewerb „Landerlebnis“ statt. Minister Rudolf Köberle wird zusammen mit dem 1. Vorsitzenden der LAG Urlaub auf dem Bauernhof, Karl Rombach, die Urkunden und Preisgelder überreichen.
Folgende Standpartner von „Landerlebnis“ freuen sich auf die Hauptfest-Besucher in Halle 1:
Samstag, 25.9: Qualifizierungsmaßnahme FiT – Frauen im Tourismus.
Sonntag, 26.9.: ZoPF – Zielorientierte Prozess-Förderung. Landfrauen-Unternehmungen.
Montag, 27.9.: Aktivierungshof EquiValens, Burladingen.
Dienstag, 28.9.: Netzwerk: Bauerngarten- und Wildkräuterland Baden e. V., Emmendingen.
Mittwoch, 29.9.: Der Genießerhof, Dietingen.
Donnerstag, 30.9.: Kräuterzentrum Wasenhof, Großerlach-Wasenhaus,
Freitag, 1.10.: Qualifizierung für Frauen in der Landwirtschaft – Einkommensalternativen weiter entwickeln, VLF Ludwigsburg.
Samstag, 2.10.: Qualifizierungsmaßnahme FiT – Frauen im Tourismus.
Sonntag, 3.10.: Kaufmännische Bürokommunikation für Frauen, Schwerpunkt Landwirtschaft, VLF Schwäbisch-Hall.q

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:
Mehr zum Thema:
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.