Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Datenbeschaffer und Datenlieferant

Das Statistische Landesamt präsentiert sich zum 11. Mal in Folge seit 1980 auf dem Landwirtschaftlichen Hauptfest mit eigenem  Infostand in der Halle 1. An mehreren PCs werden die vielfältigen Nutzungsmöglichkeiten des Landesinformationssystems (LIS) in Verbindung mit dem interaktiven Kartenverzeichnis online demonstriert. Schwerpunktmäßig können Gemeinde- und Kreisergebnisse zu zahlreichen Themen aus dem Agrar- und Umweltbereich abgerufen werden. Erstmals werden auch für ehemals selbstständige Gemeinden Ergebnisse zur Landwirtschaft zur Verfügung gestellt. Ebenso ist es möglich, die aktuellsten Informationen im Internet unter www.statistik-bw.de einzusehen, wie auch Statistiken etwa zur Wasserwirtschaft oder Flächennutzung, zum Tourismus oder zur Einwohnerentwicklung bis auf Gemeindeebene.
Darüber hinaus informiert das Statistische Landesamt über seine aktuellen Veröffentlichungen, die zu einem Messerabatt von 25 Prozent vor Ort bestellt werden können. Darunter ist zum Beispiel die Septemberausgabe des „Statistischen Monatshefts“ mit Schwerpunktthemen aus Landwirtschaft und Umwelt.
Die Präsidentin des Statistisches Landesamts, Dr. Carmina Brenner, wird am Freitag, den 1. Oktober, ab 16 Uhr in der Halle 1 Rede und Antwort zu Fragen der amtlichen Statistik stehen. Zu den weiteren Aktivitäten und Attraktionen zählen das
Schätzspiel mit GEO, bei dem es den  „Großen Weltatlas – Das Bild unserer Erde“ des Bibliographischen Instituts AG Mannheim als Hauptgewinn gibt.
Werbeartikel vom Statistischen Landesamt.
Die Preisverleihung an die vier Hauptpreisträger im Rahmen des Schüler-Europa-Quiz auf der Schaubühne der Halle 1 am Freitag, den 1.10. ab 15 Uhr. q

 

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Beim Statistischen Landesamt ist beim Schätzspiel ein Atlas zu gewinnen
Beim Statistischen Landesamt ist beim Schätzspiel ein Atlas zu gewinnenStala
Artikel teilen:
Mehr zum Thema:
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.