Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Weniger Bürokratie beim Einsatz von Saisonarbeitern gefordert

Die baden-württembergische Landesregierung hat eine Bundesratsinitiative zur Eckpunkteregelung beschlossen. Der Landesbauernverband hatte sich dafür intensiv eingesetzt. Der Einsatz ausländischer Saisonarbeitskräfte insbesondere in den Sonderkulturen sei notwendig und mitentscheidend für den Erhalt der landwirtschaftlichen Betriebe. Saisonarbeitskräfte seien zu einer wichtigen Stütze der heimischen Betriebe geworden. Das sagte Landwirtschaftsminister Peter Hauk am 30. Januar 2006 in Stuttgart.
Veröffentlicht am
Seit dem 1. Januar 2006 gilt eine restriktive Eckpunkteregelung zur Zulassung von Saisonkräften aus Mittel- und Osteuropa für die Jahre 2006 und 2007, nach der je Betrieb nur noch 80 Prozent der Zulassungen ausländischer Saisonarbeitskräfte des Jahres 2005 ohne individuelle Prüfung der Vermittlungsmöglichkeiten inländischer Arbeitsuchender bewilligt werden. Weitere Zulassungen ausländischer Saisonbeschäftigter (bis maximal 90 Prozent) werden nur bewilligt, soweit für die Tätigkeiten keine inländischen Arbeitssuchenden vermittelt werden können. Ein darüber hinaus-gehender Bedarf ist ausschließlich mit inländischen Arbeitssuchenden zu besetzen ("80:10:10 Regelung"). Regelungen belasten landwirtschaftlichen Betriebe und Arbeitsverwaltung mit...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.