Erzeugerorganisationen Obst und Gemüse zum Greenpeace-Bericht
Greenpeace kritisiert in einer Studie, die am 30. Januar 2007 veröffentlicht wurde, den Einsatz von nicht zugelassenen Mitteln in Erzeugnissen mit deutscher Herkunft, die von einigen Mitgliedern der Bundesvereinigung der Erzeugerorganisationen Obst und Gemüse e.V. (BVEO) in Verkehr gebracht worden sind. Die BVEO nimmt hierzu Stellung.
- Veröffentlicht am
Die Bundesvereinigung der Erzeugerorganisationen Obst und Gemüse e.V. (BVEO) bemerkt zur Veröffentlichung des Greenpeace-Berichtes vom 30. Januar 2007 Folgendes: "Das Pflanzenschutzmittel Cercobin FL ist im deutschen Obstbau zugelassen und wird zur Bekämpfung von pilzlichen Lagerkrankheiten bei Kernobst eingesetzt. Nach Angaben des Herstellers tritt beim Abbau von Thiophanat-Methyl der Metabolit Carbendazim auf, d. h. nach Anwendung von Cercobin FL können sich bei Laboranalysen beide Rückstände auf den Früchten wiederfinden. Der Einsatz von carbendazimhaltigen Produkten bringt weder einen fachlichen noch einen wirtschaftlichen Vorteil für die Anwender von Pflanzenschutzmitteln. Greenpeace hat daher lediglich die Abbaureihe des...