Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Saccharose-Anreicherung auf bestimmte Regionen beschränken

Der Landwirtschaftsausschuss des EU-Parlaments will die Chaptalisierung auf traditionelle Anreicherungsregionen ohne strukturelle Überschüsse beschränken. Weitere Reformziele: Die Rodungsaktion darf nicht zum Herzstück der Reform werden; Destillationsmaßnahmen müssen bleiben. Auch der Brüsseler Ausschuss der Regionen kritisierte das geplante Rodungsprogramm für 400.000 ha Rebflächen und verlangte, stattdessen mehr Geld für die Weinabsatzförderung auszugeben.
Veröffentlicht am
Der Landwirtschaftsausschuss des Europäischen Parlaments will die Saccharose-Anreichung von Wein nur mehr in Regionen erlauben, in denen diese Praxis Tradition hat und in denen keine strukturellen Überschüsse den Markt belasten, meldet der Fachpressedienst Agra-Europe. Die Anreicherung habe eine direkte Auswirkung auf das Produktionsniveau, heißt es in einem Berichtsentwurf, der von der griechischen Sozialistin Katerina Batzeli vorbereitet und vom Landwirtschaftsausschuss mit großer Mehrheit angenommen wurde. Das Gremium fordert ferner, am geltenden Verbot der Weinbereitung aus importiertem Traubenmost ebenso festzuhalten wie am Verschnittverbot von EU- und Drittlandsweinen. Aus Drittländern importierte Weine, die mit Hilfe von...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.