Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Zwischenbilanz fürs Schulobst

Seit gut einem Jahr fördert die Europäische Union Schulen in Deutschland, die als Pausenverpflegung Obst und Gemüse zur Verfügung stellen. Bundesweit über 400.000 Schüler kommen bereits regelmäßig in diesen Genuss.

Veröffentlicht am
Das Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz hat die teilnehmenden Länder sowie Vertreter der Wirtschaft am 5. Oktober eingeladen, um eine erste Bilanz zu ziehen und gemeinsam Perspektiven zu entwickeln. "Ich freue mich, dass das EU-Schulobstprogramm von den Schülerinnen und Schülern so gut angenommen wird" sagte Dr. Gerd Müller, Parlamentarischer Staatssekretär bei der Bundesministerin für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz, in seiner Eröffnungsrede. Staatssekretäre aus Baden-Württemberg, Nordrhein-Westfalen und Thüringen erläuterten im Rahmen der Veranstaltung, wie das Programm in ihren Ländern umgesetzt wird. "Ich danke den Ländern, die mit gutem Beispiel vorangegangen sind. Sie...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.