Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Milchpreise im Sog der Agrarrohstoffe

Die weltweit hohen Preise bei Agrarrohstoffen haben jetzt auch den Milchmarkt erfasst. Das Dairy Research Center des International Farm Comparison Network (IFCN) mit Sitz in Kiel hat ausgerechnet, dass der „Weltmarktpreis für Milch“ - abgeleitet aus den Preisen für Butter und Magermilchpulver - im Januar 2007 mit umgerechnet 23,23 Euro pro 100 Kilo um rund 30 Prozent über dem für das Kalenderjahr 2006 ermittelten Durchschnittspreis gelegen hat.
Veröffentlicht am
Damit ist Milch am Weltmarkt inzwischen fast schon so teuer wie in den Vereinigten Staaten, wo für 100 Kilo derzeit umgerechnet 23,99 Euro angelegt werden müssen. Aber auch der Preisabstand zum EU-Binnenmarkt - hier kostet Milch aktuell rund 27,86 Euro pro 100Kilo - hat sich in den letzten Monaten deutlich verkürzt. Beim Milchpreis auf Weltebene geht es schon seit einigen Jahren kontinuierlich bergauf. Der globale Leitpreis hat im Zeitraum 2002 bis 2005 von weniger als 11,61 Euro auf rund 18,57 Euro pro 100 Kilo zugelegt, nachdem er zuvor seit Mitte der neunziger Jahre in einer Spanne zwischen 11,61und 15,48 Euro gependelt hatte. Das internationale Forschungsnetzwerk, dem inzwischen 34 Ländern angehören, macht darauf aufmerksam, dass dem...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.