Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

53 Prozent Ökostrom sind ohne Öko

53 Prozent aller Ökostrom-Angebote sind im Umweltnutzen als gering einzustufen. Dies ist das Ergebnis der Untersuchung von power-in, bei der bundesweit 1459 im Internet ausgelobte Ökostrom-Angebote nach ihrem Umweltnutzen "hoch, gut oder gering" gewichtet wurden.

Veröffentlicht am
Der Umweltnutzen wurde als gering eingestuft, wenn der Ökostrom allein mit importierten Zertifikaten (RECS/EECS) "erzeugt" wird. Dabei wird der überwiegend in skandinavischen Wasserkraftwerken gewonnene Ökostrom in seine Namensbestandteile Öko und Strom zerlegt. Der Strom wird als Egalstrom direkt vermarktet und das Öko als Zertifikat über Händler an hiesige Energieversorger verkauft. Diese können dann Ihren gekauften oder selbst erzeugten Graustrom (aus Atom- und Kohlekraftwerken stammend) legal als Ökostrom um etikettieren. Da das Zertifikat zu weniger als 5/100stel Cent/kWh gehandelt wird, ist "Grünstrom ohne Aufpreis" (fast) ohne Mehrbelastung darstellbar. Allerdings stellt sich hier auch die Frage, wie...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.