Brennholzboom: Absatz hat sich verdreifacht
Durch die stark gestiegenen Preise für fossile Energieträger hat sich die Nachfrage nach Brennholz enorm entwickelt. So wurden in Baden-Württemberg 2006 knapp 500.000 Kubikmeter Brennholz aus dem öffentlichen Wald verkauft. Das ist mehr als das Dreifache wie vor zehn Jahren. Dies erklärte der Minister für Ernährung und Ländlichen Raum, Peter Hauk, am 12. Februar 2007 bei einem Besuch des forstlichen Hauptstützpunktes Schwarzach im Neckar-Odenwald Kreis.
- Veröffentlicht am
Rechnet man das Brennholz aus dem Privatwald und das schwächere Holz der Äste und Baumkronen hinzu, das von den Brennholzkäufern selbst aufgearbeitet wird, werden in Baden-Württemberg jährlich rund eine Million Kubikmeter Brennholz aus dem Wald verkauft. Das entspricht einer Menge von 40.000 LKW-Ladungen, sagte Minister Hauk. Für Brennholzselbstwerbung grundsätzliche Teilnahme an einem Motorsägen-Grundlehrgang vorgeschrieben Der Minister wies darauf hin, dass es bei der Aufarbeitung von Brennholz durch Ungeübte immer wieder zu teilweise schweren Unfällen komme. Deshalb habe die Landesforstverwaltung zur Schaffung eines möglichst hohen Sicherheitsstandards bei der Brennholzselbstwerbung die grundsätzliche Teilnahme an einem...