Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Thüringer Milchproduktion weiter schwierig

Trotz gestiegener Leistungen bleibt die Milchviehhaltung in Thüringen ein schwieriges Geschäft. Darauf hat der Vorsitzende der Landesvereinigung Thüringer Milch, Thomas Beck, im Vorfeld des Thüringer Milchtages hingewiesen, der am Montag dieser Woche in Erfurt statt gefunden haben.
Veröffentlicht am
In den letzten fünf Jahren sei der Auszahlungspreis um mehr als fünf Cent auf derzeit annähernd 27 Cent pro Liter gefallen, erläuterte Beck. Umgekehrt seien die Kosten für Betriebsmittel gestiegen, was bei immer mehr Milcherzeugern zu finanziellen Engpässen führe. Der aktuell höhere Absatz von Frischkäse und Käseprodukten sowie die steigenden Preise für Magermilch- und Molkepulver ließen auf bessere Erlöse hoffen, da die Molkereien nicht nur sinkende, sondern umgekehrt auch anziehende Preise für ihre Erzeugnisse an die Milchbauern weitergeben müssten. Die Zahl der Milchkühe hat in Thüringen während der zwölf Monate bis November 2006 weiter abgenommen, um fast 4 Prozent auf 116.731 Tiere. Im Freistaat waren zuletzt noch knapp 5000 Menschen...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.