Restliche Interventionsbutter für Bedürftigenhilfe
Die EU-Kommission hat das Ausschreibungsverfahren für Butterverkäufe aus der Intervention geschlossen. Die noch vorhandenen Bestände sind für die Abgabe im Rahmen der Bedürftigenhilfe vorgemerkt.
- Veröffentlicht am
Nach den jüngsten Zahlen handelt es sich dabei um rund 1500 Tonnen. In der privaten Lagerhaltung befanden sich am Stichtag 20. Oktober annähernd 64.000 Tonnen Butter. Die bislang letzte Warenanmeldung fand allerdings bereits Ende August statt. Ingesamt wurde die Beihilfe seit Eröffnung der Saison Anfang März für mehr als 83.000 Tonnen Streichfett in Anspruch genommen. Anfragen nach Margermilchpulver abgelehnt Alle Anfragen nach Magermilchpulver aus Interventionsbeständen wurden am 21. Oktober abgelehnt. Sie waren mit 108 Tonnen ohnehin gering. Die Preisgebote von 201 bis 206,50 Euro je 100 Kilo waren der Kommission zu niedrig. Sie hatte je Dezitonne mindestens 221,70 Euro für Lebensmittelqualität und 204,80 Euro für Futtermittelware...