Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Raiffeisenverband fordert Quotenentscheidung

„Die zunehmende Marktorientierung in der europäischen Milchpolitik ist unumkehrbar. Denn die Milchmarktreform folgt mit den Elementen Preissenkung und Einführung von Direktzahlungen an die Erzeuger den Prinzipien früherer Reformen bei Getreide und Rindfleisch. Nach den von der EU-15 im Jahr 2003 getroffenen Reformbeschlüssen sind in der jetzigen EU-27 keine Mehrheiten für eine Korrektur oder gar Kehrtwende in Sicht“, erklärte Manfred Nüssel, Präsident des Deutschen Raiffeisenverbandes (DRV), laut einer Mitteilung des Verbandes.
Veröffentlicht am
Außerdem, so Nüssel weiter, wird ein Abschluss der laufenden WTO Verhandlungen die Gestaltungsmöglichkeiten der europäischen Milchmarktpolitik weiter einschränken. Die Milchmarktreform solle Ansporn sein, die Betriebe erfolgreich am Markt auszurichten. Hierbei seien die Betroffenen auf frühzeitige, definitive Beschlüsse zur Milchpolitik nach 2015, insbesondere zur Zukunft der Quote, angewiesen. „Anpassungen fallen dann leichter, wenn große Veränderungen frühzeitig bekannt und belastbar sind“, sagte Nüssel. Bis 2015 sollten die gefassten Beschlüsse Bestand haben. „Eine vorzeitige Abschaffung der Milchquote würde die Anpassungsfähigkeit des gesamten Sektors überfordern und hätte einen dramatischen, unkontrollierten...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.