Brennereien im Land brauchen verlässliche Perspektiven
Die Verlängerung des Branntweinmonopols sichere die Zukunft der Klein- und Obstbrennereien in Baden-Württemberg. Das erklärte Minister Rudolf Köberle auf der Jahresversammlung des Verbandes Badischer Klein- und Obstbrenner am 2. November 2010 in Uhldingen (Bodenseekreis).
- Veröffentlicht am
"Die Brennereien im Land brauchen verlässliche wirtschaftliche Perspektiven. Deshalb setzen wir uns für eine Verlängerung des Branntweinmonopols über das Jahr 2010 hinaus ein. Das Brennereiweisen in Baden-Württemberg steht gleichermaßen für handwerkliche Qualitätsarbeit, für den Erhalt und die Pflege unserer Kulturland-schaften". Das sagte der baden-württembergische Minister für Ländlichen Raum, Ernährung und Verbraucherschutz (MLR), Rudolf Köberle, anlässlich der Jahresversammlung des Verbandes Badischer Klein- und Obstbrenner e. V. am Dienstag, dem 2. November 2010, in Uhldingen (Bodenseekreis). Wichtiges Instrument zum Erhalt wertvoller Lebensräume wie der Streuobstwiesen "Das Branntweinmonopol hat sich als ein wichtiges Instrument zur...
